BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Lernmittelfreiheit, Eigenanteil der Erziehungsberechtigten
Nach dem Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) besteht grundsätzlich Lernmittelfreiheit, das heißt Schulbücher und sonstige Unterrichtsmittel, die für die Hand des Schulkinds bestimmt sind, werden grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Allerdings haben Erziehungsberechtigte einen bestimmten Eigenanteil beizutragen, der vom Land NRW festgelegt ist. Zurzeit beträgt der Eigenanteil 1/3 der durchschnittlichen Aufwendungen für die Beschaffung der in einem Schuljahr insgesamt erforderlichen Lernmittel:
- Primarstufe (Grundschule und Förderschule Klassen 1 bis 4) - bis zu 12,00 EUR
- Sekundarstufe I (Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule - Klassen 5 bis 10) - bis zu 26,00 EUR
- Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe) - bis zu 23,67 EUR
Die Schulen teilen den Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schulkindern zu Beginn eines Schuljahres mit, welche Lernmittel auf eigene Kosten im Rahmen des Eigenanteils zu beschaffen sind.
Familien mit geringem Einkommen haben einen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BUT).
Rechtsgrundlagen
Zuständige Organisationseinheit
- Zentrale Dienste und Ordnung
Markt 1
48727 Billerbeck
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Jürgen Maas
Sachbearbeiter/-in
Tel: 02543 73-13
E-Mail: maas@billerbeck.de
Nach dem Schulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) besteht grundsätzlich Lernmittelfreiheit, das heißt Schulbücher und sonstige Unterrichtsmittel, die für die Hand des Schulkinds bestimmt sind, werden grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Allerdings haben Erziehungsberechtigte einen bestimmten Eigenanteil beizutragen, der vom Land NRW festgelegt ist. Zurzeit beträgt der Eigenanteil 1/3 der durchschnittlichen Aufwendungen für die Beschaffung der in einem Schuljahr insgesamt erforderlichen Lernmittel:
- Primarstufe (Grundschule und Förderschule Klassen 1 bis 4) - bis zu 12,00 EUR
- Sekundarstufe I (Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Förderschule - Klassen 5 bis 10) - bis zu 26,00 EUR
- Sekundarstufe II (Gymnasiale Oberstufe) - bis zu 23,67 EUR
Die Schulen teilen den Erziehungsberechtigten bzw. den volljährigen Schulkindern zu Beginn eines Schuljahres mit, welche Lernmittel auf eigene Kosten im Rahmen des Eigenanteils zu beschaffen sind.
Familien mit geringem Einkommen haben einen Rechtsanspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BUT).
Rechtsgrundlagen
Schulbücher, Erstattung Eigenanteil, Erstattung Eigenanteil Lernmittel für Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII https://serviceportal.billerbeck.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/747/showHerr
Jürgen
Maas
Sachbearbeiter/-in
32