BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Informationssicherheit
Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und -lagernden (technischen oder nicht-technischen) Systemen, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken.
Quelle: Wikipedia
Die Stabsstelle 060 nimmt hier u. a. folgende Aufgaben wahr:
- Wahrnehmung der Aufgabe des Informationssicherheitsbeauftragten für die Stadtverwaltung Dülmen
- Förderung der Informationssicherheit in der Verwaltung
- Steuerung und Koordination des Sicherheitsprozesses (Informationssicherheitsmanagement)
- Sensibilisierung der Verwaltungsführung und der Beschäftigten
- Begleitung der Verwaltung bei größeren Projekten, insbesondere bei der Einführung neuer IT-Systeme und -Anwendungen
Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und -lagernden (technischen oder nicht-technischen) Systemen, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken.
Quelle: Wikipedia
Die Stabsstelle 060 nimmt hier u. a. folgende Aufgaben wahr:
- Wahrnehmung der Aufgabe des Informationssicherheitsbeauftragten für die Stadtverwaltung Dülmen
- Förderung der Informationssicherheit in der Verwaltung
- Steuerung und Koordination des Sicherheitsprozesses (Informationssicherheitsmanagement)
- Sensibilisierung der Verwaltungsführung und der Beschäftigten
- Begleitung der Verwaltung bei größeren Projekten, insbesondere bei der Einführung neuer IT-Systeme und -Anwendungen